27.03.2019 | Das Motorrad-Wochenende in Kulmbach Die wichtigsten Sicherheitstipps für Motorradfahrer
Ihr seid schon heiß auf die Motorradsaison 2019? Damit ihr sicher unterwegs seid, haben wir euch - zusammen mit dem bayerischen Innenministerium - die wichtigsten Sicherheitstipps zusammengestellt. Sicherheit auf einen Blick!
-
Check 1
Bevor es das erste Mal auf Tour geht gilt: Motorrad sauber machen, alle Flüssigkeiten kontrollieren – und vor allem die Bremsen und die Bereifung sowie Reifendruck genau unter die Lupe nehmen.
-
Die gesetzliche Mindest-Reifenprofiltiefe könnt ihr ganz einfach mit einem 2 Euro Stück testen – versinkt der silberne Rahmen des Geldstücks komplett im Profil ist alles in Ordnung!
-
Grundsätzlich gilt: Länger als sechs Jahre sollten Motorradreifen nicht gefahren werden. Wärme und Sonnenlicht setzen den Schlappen zu. Die Reifen "gasen" aus, sie altern, werden hart und haben damit kaum noch Grip.
-
Check 2
Wer jetzt auf Tour geht, sollte auf jeden Fall fit sein – und nach der Winterpause wieder ein Gefühl für die Maschine und die Straße bekommen. Am besten eignen sich dazu kurze und bekannte Strecken zum Beispiel rüber in den Nachbarlandkreis!
-
Besonders gefährlich jetzt beim Saisonstart: Gerade in Kurven können Split-Reste auf der Straße versteckt sein. Rückstände von Streusalz und anderer Schmutz können nicht nur bei Regen die Fahrbahn ordentlich rutschig machen.
-
Check 3
Macht euch erstmal wieder mit eurem Motorrad vertraut. Im Gegensatz zum PKW-Fahrer fängt man beim Motorrad jedes Jahr bei Null an. Tipp: Absolviert z.B. ein Fahrsicherheitstraining. Das hilft beim Bremsen, Kurven nehmen und Überholen wieder „in den Saft“ zu kommen.
-
Check 4
Checkt eure Kleidung. Die Motorradkluft ist das A und O. Die geeignete Motorradkleidung hält warm und trocken, schützt bei Stürzen vor Verletzungen und schützt die darunter getragene Kleidung.
-
Achtet bei eurer Kleidung auch darauf, dass ihr gut zu erkennen seid. Bei etwa der Hälfte aller Motorradunfälle sind andere Verkehrsteilnehmer schuld. Ein Großteil der Biker wird schlichtweg übersehen. Hier können grelle und Leuchtfarben an der Kleidung helfen und am...
-
Check 5
...Helm natürlich auch! Ein Helm erhöht die Sicherheit um ein Vielfaches. Schwere Kopfverletzungen können bei zahlreichen Unfällen vermieden werden. Außerdem ist das Tragen eines Helms gesetzlich vorgeschrieben.
-
Beim Kauf eines Helms werden ausschließlich Integralhelme empfohlen. Denn nur bei Integralhelmen ist euer komplettes Gesicht geschützt. Achtet auf die richtige Passform. Der Helm sollte eng am Kopf anliegen, aber nicht drücken. Er sollte sich nicht drehen lassen und auch nicht vom Kopf rutschen.
-
Check 6
Wer bei seiner Spritztouren durch den Freistaat noch einen Beifahrer mitnehmen möchte, sollte einiges beachten. Nur auf Motorrädern mit Beifahrersitz, Fußrasten und Haltevorrichtung dürfen Beifahrer mitgenommen werden.
-
Bei Kindern als Mitfahrer gilt: Nehmt nur ein Kind mit, das groß genug ist, die Fußrasten zu erreichen und kräftig genug, euch zu umklammern. Kinder sind prinzipiell erst ab 12 Jahren zum Mitfahren geeignet. Bei Kindern unter 7 Jahren ist ein spezieller Mitfahrersitz gesetzlich vorgeschrieben.
Der Frühling steht in den Startlöchern - und die Biker-Saison winkt. Für viele Motorradfreunde die schönste Zeit des Jahres! Denn sobald die Temperaturen steigen, holen Biker wieder ihre Maschinen aus der Garage und düsen los. Doch der Start in die neue Zweirad-Saison ist mit Risiken verbunden.
Denn viele Motorradfahrer sind aus lauter Vorfreude zu ungestüm und können leicht gleich zu Beginn der Saison verunglücken. Und anderem deshalb, weil sich im Frühjahr viele Autofahrer erst wieder an die Biker gewöhnen müssen. Als Motorradfahrer könnt ihr sehr stark zur Sicherheit auf den Straßen beitragen!
Klickt in unsere Bildergalerie - hier haben wir alle Tipps für den sicheren Start in die Motorrad-Saison.