08.12.2022 | Lifestyle Ideen für Raclette: Leckere Pfännchen-Rezepte, die du noch nicht kanntest
Weihnachtszeit ist Raclette-Zeit. Aber jedes Jahr das Gleiche ins Pfännchen?! Für alle, die beim Raclette gerne etwas Neues ausprobieren möchten, haben wir hier abwechslungsreiche Rezept-Ideen zusammengestellt.

Für Pasta-Lover: Gnocchi-Pfännchen
Wer Gnocchi liebt, wird diese Pfännchen lieben!
Das wird benötigt:
250 g Kirschtomaten
1 Packung Mozzarella
250 g frische Gnocchi (Kühlregal)
3 EL Pesto
Und so geht's:
Folgendes solltet ihr vorbereiten: Tomaten putzen, waschen und halbieren. Mozzarella in Scheiben schneiden.
Beim Raclette-Abend dann einfach die Gnocchi, gemeinsam mit den Tomaten, dem Käse und Pesto in ein Pfännchen geben und ca. fünf bis zehn Minuten lang überbacken lassen.
Für Fleisch-Fans: Steakpfännchen
Wer auch beim Raclette-Abend nicht auf ein saftiges Stückchen Fleisch verzichten möchte, wird mit diesem Rezept für Steakpfännchen vor Freude jauchzen.
Das wird benötigt:
ca. 250-500 g Rumpsteak
1 EL Öl
Salz
Pfeffer
4 Feigen
100 g Gorgonzola-Käse
Und so geht's:
Das Fleisch am besten in einer separaten Pfanne vorbereiten. Mit Öl von beiden Seiten ca. jeweils eine Minute lang anbraten, anschließend mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend in kleine Stücke schneiden, die gut in ein Raclette-Pfännchen passen.
Die Feigen waschen und in Spalten schneiden. Käse in Scheiben schneiden oder zerbröckeln.
Beim Raclette-Abend dann die Fleischstückchen gemeinsam mit den Feigenspalten in ein Pfännchen geben. Käse darüber streuen und unter dem heißen Raclette-Grill langsam überbacken.
Besonders ausgefallen: Jacobsmuschel-Pfännchen
Meeresfrüchte gehen auch im Raclette - wie dieses Pfännchen-Rezept mit Jacobsmuscheln beweist!
Das wird benötigt:
ca. 500 g Jakobsmuschelfleisch
1 Knoblauchzehe
600 g Crème frâiche
1 Packung tiefgefrorene Kräuter
abgeriebene Schale von ½ Bio-Zitrone
2 EL Zitronensaft
Salz
Pfeffer
80 g getrocknete Tomaten
frischen Schnittlauch
Und so geht's:
Folgendes könnt ihr vorbereiten: Für den Crème fraîche Dip zunächst den Knoblauch schälen und fein würfeln. Dann beides gemeinsam mit tiefgefrorenen Kräutern, Zitronenschale und -saft verrühren, anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tomaten in Streifen schneiden. Schnittlauch waschen, trocken tupfen und in Röllchen schneiden. Jakobsmuscheln waschen und trocken tupfen, mit Salz würzen.
Am Raclette-Abend dann das Muschelfleisch portionsweise auf der heißen Grillplatte des Raclettegerätes von jeder Seite ca. 3–4 Minuten lang anbraten. Die getrockneten Tomaten hinzugeben. Jeweils mit etwas Dip übergießen und dann nochmals 2–3 Minuten lang im Raclette gratinieren. Anschließend frischen Schnittlauch darüber streuen.
Perfekt als Nachtisch: Süßes Raclette
Lust auf eine süße Nachspeise nach all den herzhaften Pfännchen? Dann ist dieses Rezept für süßes Raclette genau das richtige für euch. Denn die Raclette-Pfännchen eignen sich hervorragend, um darin fluffige "Kuchen" mit süßen Toppings herauszubacken.
Das wird benötigt:
FÜR DEN TEIG
220 ml Milch
220 g Weizenmehl (Type 405)
3 Eier (Gr. M)
2 EL Zucker
30 g geschmolzene Butter
FÜR DAS TOPPING
je nach Wahl Heidelbeeren, Himbeeren oder Bananen
2 - 3 EL Kokosraspeln
100 g Zartbitter - Chocolate Chunks
100 g gehackte Haselnüsse
Und so geht's:
Die Zutaten für den Teig am besten schon am Vorabend zusammenrühren und über Nacht kühl stellen.
Am Raclette-Abend dann ca. zwei Esslöffel mit Teig in ein Pfännchen geben und nach Belieben mit den verschiedenen Toppings belegen. Je nach Raclettegerät kann es bis zu zehn Minuten dauern, bis die Küchlein durchgebacken sind.